Auf Pop Up und Bannerwerbung sind Sie während Ihres Surfens im Internet bestimmt auch schon gestoßen. Hat Sie das gestört oder haben Sie sich gefreut ein zugeschnittenes Angebot zu erhalten?
Pop Up Anzeigen
Was sind Pop Up Anzeigen?
Während Ihres Surfens im Internet sind Sie bestimmt auch schon auf Popup Ads gestoßen.
Das sind Anzeigenfenster, die beim Besuch entsprechender Seiten erscheinen können. Ihr Ziel ist, Traffic zu generieren oder einfach Emailadressen einzusammeln.
Pop Up Anzeigen Fluch oder Segen?
Viele Menschen finden diese Internet Marketing Methode ziemlich ärgerlich, weil sie sie dabei unterbricht, die gesuchten Informationen von der besuchten Webseite zu bekommen.
Allerdings haben diese Anzeigen, auch wenn sie aufdringlich sind, gewisse Vorteile.
Vorteile von Pop Up Anzeigen.
Pop Up anzeigen sind wesentlich effektiver als Banneranzeigen.
Sie erreichen eine Click Through Rate von bis zu 15%, während Banner gerade mal auf durchschnittlich 3% kommen.
Da sie effektiver sind als Banneranzeigen, kosten sie auch mehr. Dafür ist der Return on Investment aber auch viel besser.
Wenn ein Popup Ad das einzige Fenster auf der Seite ist, gibt es keinen Konflikt mit der Marke, die Sie verkaufen.
Wie geht es in Zukunft mit Pop Up Anzeigen?
Derzeitig verwendete Browser bieten integrierte Pop Up Blocker. Daher ist diese Werbemethode unpopulärer geworden. Auf Webseiten werden Pop Up anzeigen meist eingesetzt um den augenmerkt auf besondere Angebote zu richten oder dem Kunden noch ein Angebot vor verlassen der Webseite anzubieten.
Bannerwerbung
Was sind Banneranzeigen oder Bannerwerbung?
Eine Banneranzeige ist eine Grafik, ein Bild oder ein Text, die auf Webseiten angezeigt wird, um ein Produkt oder eine Dienstleistung bekannt zu machen.
Es handelt sich normalerweise um kleine HTML Codes, aber ihre Bedeutung im Internet Marketing ist signifikant.
Wie sind Banneranzeigen gestaltet?
Die Banneranzeigen variieren in Größe und Ausrichtung (horizontal bzw. vertikal), sind aber am häufigsten im rechteckigen Format von 486 x 60 Pixels (Full Banner).
Es gibt keine allgemeinen Regeln für Bannergrößen, sondern die Größe hängt auch von der Webseite ab, auf der sie angezeigt werden sollen.
Die Bannergrößen sind insofern begrenzt, als sie die Gesamtgröße der Seite beeinflussen und damit die Ladezeit im Browser verlängern können.
Wie sehen Banneranzeigen aus?
Je nach grafischen Elementen sehen diese Banner solchen Anzeigen ähnlich, die Sie aus Zeitungen und Zeitschriften kennen. Jedoch haben Banneranzeigen die Fähigkeit, den User direkt auf die entsprechende Webseite des Anbieters bzw. Werbetreibenden zu leiten.
Wie nutze ich Banneranzeigen oder Bannerwerbung?
Wenn Sie daran interessiert sind, Banner auf einer bestimmten Internetseite zu posten, können Sie mit dem Webseitenbesitzer eine Vereinbarung treffen.
Sie können darüber hinaus auch Netzwerke bezahlen, um Ihre Banner auf einer Anzahl von Webseiten zu veröffentlichen.
Sie können mit einem Webmaster aber auch vereinbaren, dass Sie seinen Banner auf Ihrer Seite integrieren, wenn er im Gegenzug das gleiche für Sie macht.
Wenn Sie sich im Affiliate Bereich etwas aufbauen wollen, können sie die zu bewerbenden Produkte auch mit entsprechender Bannerwerbung promoten.