Das Pareto Prinzip wurde benannt und beschrieben von dem italienischen Ingenieur Vilfredo Federico Pareto (1848-1923).
Was besagt das Pareto Prinzip?
Die wesentliche Erkenntnis hinter den Arbeiten von Pareto lautet:
Der Pareto Effekt besagt, dass im Mittel mit 20% der gesamten Aufwendungen 80% der gesamten Ergebnisse erzielt werden.
Die verbleibenden 80% der Gesamtaufwendungen erzielen lediglich 20% des Ergebnisses.
Vilfredo Federico Pareto hat dies in seinen Studien zur Verteilung des italienischen Bodenbesitzes in Italien herausgefunden.
Neben der genannten 80-20 Regel sollte man nicht vergessen, dass bei 100% Summe der Ergebnisse auch 100% Arbeit investiert werden müssen.
Jedoch kann man aus dem Prinzip eine Tugend machen und aus der Regel ableiten, dass mit 20% meiner eigenen Aufwendungen 80% meiner Ergebnisse entstehen.
Als Denkanstoß sollte dieser Aspekt ausreichen um sich zumindest die Frage zu stellen, welche Arbeiten den meisten Effekt zeigen. Diese setzen dann Schwerpunkte welche so noch effektiver gestaltet und abgearbeitet werden können.
Was bedeutet Pareto für meine Produkte?
Sie könnten Ihre Produktpalette überprüfen und darüber nachgedenken, welches die 20% Produkte sind, welche Ihnen den meisten Umsatz bringen.
Danach könnten Sie gezielter Werbung schalten oder neue Waren in den Produktgruppen einführen um größere Kundengruppen ansprechen zu können.
Was bedeutet Pareto für meine Kundenliste?
Das wunderbare ist, das Sie das Pareto Prinzip in allen Bereichen finden können. Daher sollten Sie Ihre Kundenliste auf die 20% der Kunden prüfen, welche den meisten Umsatz machen.
Diese können Sie dann als Stammkunden weiter ausbauen um die Kundenbindung zu erweitern.
Wenn nun die Anderen 80% abgegeben oder automatisiert weiter betreut werden, haben Sie nicht nur Zeit sich auf Ihre Top Kunden zu konzentrieren und hier das Geschäft zu erweitern. Nein, Sie können die frei gewordene Zeit damit verbringen, neue Kunden zu erschließen. Damit steigern Sie nicht nur Ihren Umsatz signifikant, sondern abheben noch mehr Spaß an der Arbeit, da Sie sich nur noch um Ihre Top Kunden kümmern müssen.
Was bedeutet Pareto für meinen Support?
Sicher machen auch 20% Ihrer Kunden, 80% der Support-Aufwendungen hinsichtlich Reklamationen und Problemen aus. Diese könnten Sie gleich zum Marktbegleiter schicken und sich auf das Wesentliche konzentrieren.
Was bedeutet Pareto für meine Zeit?
Ein weiterer wesentlicher Punkt, bei dem die Anwendung des Pareto Prinzips einiges an Einsparung bringt ist das richtige Zeitmanagement.
Dabei spielen die Arbeiten eine Rolle mit welchen 80% der aufgewendeten Zeit nur 20% des Ergebnisses bringen.
Wenn Sie darüber eine Aufstellung haben, können Sie diese nutzen um Zeitfressern den Kampf anzusagen. Stellen Sie diese in Ihrem Tagesablauf hinten an. Erledigen Sie zunächst die Dinge, welche Ihnen gerade den meisten Ertrag bringen.
Überlegen Sie am Besten in welchen Bereichen das Pareto Prinzip noch umgesetzt und anwendet werden kann.
In der beruflichen Praxis und dem eigenen Business bestehen genügend Möglichkeiten um viele Dinge zu optimieren und entsprechend besser zu werden.